Finde den Fehler…

Das brachliegende Potenzial einer konstruktiven Fehlerkultur. Aus Fehlern nichts lernen, ist der grösste Fehler. Eine konstruktive Fehlerkultur ist ein enormes ungenutztes Potenzial, welches in vielen Unternehmen viel zu oft brach liegt. Vielfach fehlt nur der richtige Umgang mit den entstandenen Mehrkosten. Ein Betrieb in dem Fehler nicht vertuscht, sondern als Entwicklungspotenzial betrachtet werden, hat unbewusst [...]

Welcher Weg ist der richtige für den Schreiner?

Eine wichtige Entscheidung steht dem Schweizer Schreiner im nächsten Jahr bevor. Nur wenige Inhaber sind sich der Tatsache bewusst, dass es um nichts Geringeres als die Unabhängigkeit und Flexibilität ihrer Betriebe geht. Die kommende Harmonisierung gewisser Bauprodukte im Türenbereich und das als Gesetzesgrundlage dienende Bauproduktgesetz (BauPG) zwingt die entsprechenden Schreiner zu zusätzlichen Investitionen im Qualitätssicherungsbereich. […]

Das neue Bauproduktegesetz als Chance?

Nun steht schon seit längerem fest, wie die KMU freundliche Umsetzung des neuen Bauproduktegesetzes in der Praxis aussehen soll. Spätestens nach dem bundesrätlichen Berichtes vom 1. März 2018 auf das Postulat von Herrn Fässler ist sie Stossrichtung definiert und deren Umsetzung nach langem Zögern nun im Gange. Dem Schweizer KMU-Unternehmen werden gemäss Bundesrat diverse Vereinfachungen […]