Die Heim AG bestand Ende letzten Jahres erfolgreich die WPK-Erstprüfung bei der SIPIZ AG als Hersteller.
Ein Jahr WPK-Erfahrungsbericht der Heim AG

Die Heim AG bestand Ende letzten Jahres erfolgreich die WPK-Erstprüfung bei der SIPIZ AG als Hersteller.
Die momentan am meisten diskutierte Frage der Schreiner betrifft die werkseigene Produktionskontrolle (WPK). Braucht mein Betrieb nun diese Qualitätskontrolle oder nicht?
Eine zertifizierte werkseigene Produktionskontrolle (WPK) beeinflusst den Kaufentscheid eines potenziellen Kunden unbewusst. Durch die zusätzlichen Informationen eines «WPK-Labelings», erhält der Kunde wichtige, jedoch verborgene Sachverhalte zur Herstellungsqualität eines Produktes.
Wenn von einer werkseigenen Produktionskontrolle (WPK) die Rede ist, erzeugt allein der Name in vielen Köpfen ein negativ behaftetes Bild.
Eine wichtige Entscheidung steht dem Schweizer Schreiner im nächsten Jahr bevor. Nur wenige Inhaber sind sich der Tatsache bewusst, dass es um nichts Geringeres als die Unabhängigkeit und Flexibilität ihrer Betriebe geht. Die kommende Harmonisierung gewisser Bauprodukte im Türenbereich und das als Gesetzesgrundlage dienende Bauproduktgesetz (BauPG) zwingt die entsprechenden Schreiner zu zusätzlichen Investitionen im Qualitätssicherungsbereich. […]
Nun steht schon seit längerem fest, wie die KMU freundliche Umsetzung des neuen Bauproduktegesetzes in der Praxis aussehen soll. Spätestens nach dem bundesrätlichen Berichtes vom 1. März 2018 auf das Postulat von Herrn Fässler ist sie Stossrichtung definiert und deren Umsetzung nach langem Zögern nun im Gange. Dem Schweizer KMU-Unternehmen werden gemäss Bundesrat diverse Vereinfachungen […]